Anwendungspaket Spektroelektrochemie

Gewinnen Sie mit einem Spektrometer mehr Einblick in die Elektrochemie

  • Gleichzeitige Messung von Strom, Potential und Spektrum
  • Geprüfter Aufbau für die Spektroelektrochemie
  • Synchronisierte Messungen
  • Ergebnisse in PSTrace zusammenfassen
Klar
In der Regel erhalten Sie innerhalb eines Werktages eine Antwort auf Ihre Angebotsanfrage.

Beschreibung

Wissenschaftliche Methoden können viele Informationen über Ihr Molekül, Ihre Lösung oder Ihre Reaktion liefern. Eine einzelne Methode liefert jedoch nur eine begrenzte Menge an Informationen auf der Grundlage einer einzigen Wechselwirkung, z. B. Lichtabsorption, Oxidation an einer Elektrode, Änderung der Mobilität oder Bewegung der Masse in einem elektrischen Feld.

Aus diesem Grund versuchen Wissenschaftler, Bindestrichtechniken zu entwickeln, die es ermöglichen, dasselbe System zur gleichen Zeit mit mehreren Techniken zu beobachten. Ein beliebtes Bindestrichverfahren ist die Spektroelektrochemie, bei der elektrochemische Reaktionen oder Produkte durch elektrochemische Methoden, z. B. zyklische Voltammetrie (CV), und Spektroskopie, z. B. UV-VIS, charakterisiert werden. Die Informationen, die beide Techniken liefern, ergänzen sich ebenfalls. So kann beispielsweise ein instabiles Produkt einer elektrochemischen Oxidation durch Spektroskopie nachgewiesen werden, bevor es zerfällt.

Mit diesem Kit können Sie auf bequeme Weise in die Spektroelektrochemie einsteigen. Die Gebrauchsanweisungen zur Spektroelektrochemie zeigen Ihnen genau, wie Sie das Spektrometer an den Potentiostaten anschließen und die Software bedienen, um Ihre ersten Ergebnisse zu erhalten.

Inhalt

Das Starter-Kit enthält:

  • Ein PalmSens Ihrer Wahl: Nexus, PalmSens4 oder EmStat4X (wählen Sie "kein", wenn Sie einen vorhandenen Potentiostat verwenden möchten);
  • Elektrochemische Zelle ItalSens K300 mit an den Elektroden angelöteten Drähten;
  • Spezialkabel zum Anschluss des Auxiliary Ports eines PalmSens an das Avantes-Spektrometer;
  • Leicht zu bedienende PSTrace-Software.

 

Zusätzlich zum Starter-Kit haben wir uns mit Avantes zusammengetan, um Ihnen etwas zu bieten:

Zusammengenommen sieht der komplette Aufbau für die Spektroelektrochemie wie folgt aus (Laptop, Pipetten und Fläschchen nicht inbegriffen):

Photoelektrochemische Zelle

  • Zellenspezifikationen:8 mm × 6,5 mm × 1 mm
  • Merkmale: Form einer Küvette, umgeben von Licht. Hergestellt aus Vollquarzschmelze mit PTFE-Deckel.
  • Anwendung: Geeignet für die elektrochemische Prüfung in den Prozess der in situ UV - sichtbare Spektroskopie, Fluoreszenzspektroskopie und andere spektrale Signal Antwort.

Passende Elektrode: eine Platin-Netzelektrode als Arbeitselektrode, eine Platindrahtelektrode als Gegenelektrode, eine Silber/Silberchlorid in KCl 3M-Elektrode als Referenzelektrode.

Methylviologenlösung färbt sich an der Platinmaische aufgrund des vom Potentiostat angelegten Potentials blau.

 

Ref. IS-K300

Downloads

Name Typ Zuletzt aktualisiert
AvaSpec-VARIUS-2K Durch sein vielseitiges und flexibles Design ermöglicht das VARIUS™ die Analyse eines breiten Spektrums von Proben und Messungen, so dass Sie schnell Erkenntnisse über Ihre Forschung oder Anwendung gewinnen können. Datenblatt 01-04-25
Spektroelektrochemie Gewinnen Sie mehr Einblick in die Elektrochemie, indem Sie Ihren Potentiostaten mit einem Spektrometer ergänzen. In diesem Anwendungsleitfaden wird beschrieben, wie Sie mit einem PalmSens4 und einem Avantes-Potentiostaten spektrochemische Untersuchungen durchführen können. Anwendungsleitfaden 24-03-25
PSMethod Beispiel-Datei für SpektroElektrochemie PSMethod-Datei zur Verwendung in PSTrace, mit Beispielparametern, wie sie im Anwendungsleitfaden Spektroelektrochemie verwendet werden. Andere 24-03-25
PalmSens4 Broschüre PalmSens4 Broschüre Dokumentation 10-03-25
AvaSpec-ULS2048CL-EVO Durch die Verwendung von CMOS- statt der herkömmlichen CCD-Technologie ist dieses Spektrometer auf dem neuesten Stand der Technik und bereit für das nächste Jahrzehnt. Lesen Sie mehr in diesem Datenblatt. Datenblatt 20-08-24
bg
Produkte vergleichen